Krisen-Galerie

Sonntag, 1. Januar 2023 bis Dienstag, 31. Dezember 2024

Mit unserem Sammlungsschwerpunkt der Produkt- und Alltagskultur widmen wir uns aus aktuellem Anlass auch Konsumgütern, die die Corona-Pandemie widerspiegeln. In unserer Galerie präsentieren wir online eine erste Auswahl dieser Krisen-Sammlung.

Abbildungen: Sammlung Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin. Foto: Armin Herrmann, 2020.

Klicken Sie sich durch die Galerie
Gasmaske, 1940er Jahre.
Medizinische Einwegmaske, 2020.
Masken-Box, 2020.
Maske, Jüdisches Museum Berlin, 2020.
Rettende Atem-Maske zum 75. Jubiläum des ADAC, 1978.
Sammlungsobjekt Schweißmaske, helle Aluminium-Fläche mit runden dunkelgrünen Gläsern für die Sicht, DDR, 1950-64
Scherzartikel Handgreifer, 2010er Jahre.
Roland-Seife, undatiert.
Lysoform-Flasche, Lysoform Dr. Hans Rosemann GmbH, 1920er Jahre.
Liane Schneider und Janina Görissen: Conni macht Mut in Zeiten von Corona, Carlsen Verlag, 2020.
Playmobil-Krankenpflegerin, Sonderfigur der Reihe: Held*innen des Alltags, geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG, 2020.
Protect Kids Stamp, Colop, 2020.
Handguard, Ipomea GmbH, 2020.
Filz-Maske, 2020.
Konzert-Ticket Festsaal Kreuzberg, 4. April 2020.
Wuhan-Tool, 2020.
Maske aus Küchenpapier, 2020.
Kontaktschutz Tatschi Glove, Tatschi Products GmbH, 2020.
Ausgestopfte Fledermaus, Datierung unbekannt.
Kontaktschutz Cleankeepa, Manufactum.
Papier-Maske, 2020.
Zeit-Magazin, 7. Mai 2020.