Entwurfszeichnung von Herbert Hirche

Ding des Monats Mai 2017
Entwurfszeichnung von Herbert Hirche

Sammlungsdokument Entwurfszeichnung für Sperrholzstuhl, Herbert Hirche, Zeichnungen eines Stuhls aus verschiedenen Perspektiven

Herbert Hirche, Sperrholzstuhl, Entwurf Deutsche Industrieausstellung 1950, Entwurfszeichnung, Foto: Armin Herrmann.

Das Ding des Monats Mai ist eine Zeichnung Herbert Hirches aus unserem Dokumentenarchiv. Hirche entwickelte seinen stapelbaren Sperrholzstuhl für den ersten öffentlichen Auftritt der neu gegründeten Berliner Werkbundsektion im Rahmen der ersten Deutschen Industrieausstellung Berlin. Sie wurde im Jahr 1950 auf dem Messegelände eröffnet. In seiner Rezension des Ausstellungsstandes schrieb der Kunsthistoriker Will Grohmann: „Das sind Anfänge, aber gute und dem wirtschaftlichen Standard angepasste Anfänge. Wenn es so weiter ginge und mehr Firmen die Zeit verstünden, könnte in zehn Jahren unsere Wohnkultur schon wieder mit der in Amerika und den skandinavischen Ländern konkurrieren. Fehlen nur noch die Wohnungen. Aber die werden ja bis dahin gebaut.“

Sammlungsobjekt Sperrholzstuhl, Herbert Hirche, helles Holz, Lehne mit Schlitz, Aufnahme frontal
Sperrholzstuhl, Herbert Hirche 1953, Foto: Armin Herrmann.

Herbert Hirches Sperrholzstuhl war in unserer Sonderausstellung gern modern? Wohnkonzepte für Berlin nach 1945 auch auf historischen Fotografien und in 3D als Weiterentwicklung aus dem Jahr 1953 zu sehen.