Nachlasskonvolut einer englischen Familie aus dem 19. Jahrhundert

Ding des Monats November 2017
Nachlasskonvolut einer englischen Familie aus dem 19. Jahrhundert

Nachlasskonvolut einer englischen Familie aus dem 19. Jahrhundert, geöffnete seidenbespannte Holzkiste mit Inhalt darum verteilt

Nachlasskonvolut einer englischen Familie aus dem 19. Jahrhundert, Seidenbespannte Holzkiste mit Fotografien, Foto-Schmuck, Briefen und Stammbaum, Sammlung Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Foto: Armin Herrmann

Diese mit gemusterter Seide bespannte Holzkiste ist unser Ding des Monats November und kam mitsamt ihres Inhalts in die Museumssammlung: Sie ist gefüllt mit Fotografien und Dokumenten der erweiterten Familie Cooper/Mills/Cotterell, die im viktorianischen 19. Jahrhundert in England lebte. Das Konvolut steht für die typischen Praktiken des Sammelns und Ordnens familiärer Erinnerungsstücke: unter anderem Ambrotypien, Trauerschmuck mit dem Foto eines verstorbenen Familienmitglieds, zahlreiche Briefe und ein umfassender handschriftlicher Stammbaum. Heutige, meist digitale private Bildarchive sind häufig auf Festplatten, Smartphones, Social Media oder in der Cloud zu finden.

Das Konvolut war in der Sonderausstellung FOTO | ALBUM. Private und anonyme Fotografie aus der Sammlung des Werkbundarchiv – Museum der Dinge zu sehen.