Werbeprospekt "Die dicke Luft muß weg"

Ding des Monats Juni 2015
Werbeprospekt "Die dicke Luft muß weg"

Blaue Fläche mit Zeichnung einer silbernen Abzugshaube, darunter Foto einer Pfanne mit Fleisch, aus der der Werbeslogan dampft

Werbeprospekt von Aka Electric "Die dicke Luft muss weg"

Unser Ding des Monats Juni ist ein Werbeprospekt der Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) Elektrische Konsumgüter der DDR. Unter dem Warenzeichen "AKA Electric" trat diese ab 1969 gemeinsam in der Werbung auf.
Hinter der Kurzform "AKA" verbirgt sich der Slogan "Aktiv auf dem Markt, Konzentriert in der Handelstätigkeit, Aktuell im Angebot". Der verbindende Pfeil zum Begriff "Electric" lässt Dynamik und Strom assoziieren.

Das Warenzeichen "AKA Electric" knüpft an die bereits 1962 eingeführte Marke "IKA Electrica" an, die bis 1969 Werbung für 40 Hersteller von Haushaltsgeräten unter einem Namen bündelte.  
Werbeslogans dieser Zeit waren "IKA Electrica - ein Programm moderner Lebensweise" oder "Schenk doch mal ein Elektrogerät".

Das Werbeprospekt "Die dicke Luft muß weg" war vom 11. April 2015 bis zum 5. Juli 2015 in der Ausstellung "Ephemera. Werbegrafik aus der Sammlung Alltagsdokumente" zu sehen.

Ausschnitt eines zur Seite geneigten Frauenkopfes mit lockigen Haaren, rechts in Miniatur ein Föhn, darüber der Slogan
Werbeprospekt von Ika Electrica "Glänzend seidenweich locker soll es sein"
Oben und unten abgeschnittene Person im Anzug mit weißer Schürze, darauf der Slogan
Werbeprospekt von Ika Electrica "Sind Männer deshalb minder männlich?"
Dunkelgrüne Fläche mit Foto eines stehenden Bügeleisens, auf der Unterseite der Slogan
Werbeprospekt von Ika Electrica "Jede junge Frau"