Barrierefreiheit

Das Museum befindet sich in der 3. Etage und verfügt über zwei Aufgänge (jeweils mit Aufzug).
Wenn Sie Hilfe benötigen, rufen Sie uns gerne an +49 (0)30 / 92 10 63 -66 oder klingeln Sie bitte.

Haupteingang (1. Aufgang)

  • Treppen aus Stein mit Zwischenpodesten
  • Handläufe vorhanden
  • 3 Stufen vor Eingang (dort Klingel vorhanden)
  • 20 Stufen nach Eingang (von dort Aufzug 1 nutzbar)
  • Tür am Haupteingang: einflügelig aus Glas/Metall/Stahl, Tür öffnet nach außen, 91 cm Türbreite
  • Zugang zum Museum: ​Tür einflügelig aus Glas/Metall/Stahl, Tür öffnet nach außen, 91 cm Türbreite

Weiterer Gebäude- und Einrichtungszugang (2. Aufgang)

  • Rampe vorhanden, max. Länge eines Rampenabschnitts (ohne Podest) 0,8 m, 10% max. Rampenneigung
  • Klingel vorhanden (Archiv Mo-Fr 10-18 Uhr besetzt, sonst gerne anrufen: +49 (0)30 / 92 10 63 -66)
  • Tür zweiflügelig aus Metall/Stahl, Tür öffnet nach außen, 103 cm Türbreite

Aufzug (2. Aufgang)

  • 103 cm Türbreite
  • Grundfläche 108 × 197 cm²
  • max. Höhe der Bedienungselemente 160 cm
  • ​Aufzug wird vom Personal bedient (Tel: +49 (0)30 / 92 10 63 -66)

Barrierearmes Sanitär/WC (geschlechtsneutral)

  • im 1. OG, Zugang über Aufzug im 2. Aufgang
  • ​93 cm Türbreite
  • Bewegungsfläche vor dem WC: 160 × 140 cm²
  • Umsetzfläche rechts neben dem WC: 70 × 56 cm²
  • Umsetzfläche links neben dem WC: 47 × 48 cm²
    Haltegriff rechts neben dem WC (klappbar)
  • Höhe des WC-Sitzes: 48 cm

Anfahrt

  • U-Bahn: Haltestelle: Kottbusser Tor (Aufzug vorhanden), Linien: U1, U8 (400 m zum Museum)
  • ​Bus: Haltestelle: Adalbertstraße/Oranienstraße, Linien: M29, 140 (100 m zum Museum)
  • Die Mitnahme eines Blindenführhundes ist durch eine vorherige Anmeldung möglich. Rufen Sie uns bitte rechtzeitig vorher an: +49 (0)30 / 92 10 63 -11

Parken
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität gibt es die Möglichkeit, einen Mitarbeiter-Parkplatz am Museum zu reservieren. Bitte senden Sie dazu eine Email an: info|at|museumderdinge.de