Zeiss-Kamera "Werra I"
Produktion/Vertrieb: VEB Carl Zeiss Jena
Datierung: 1955 (Entwurf 1953)
Geographischer Bezug: DDR
Material: Gehäuse aus Metall, Leder
Sammlungsbereich: Apparatekultur; DDR
Inventar-Nr.: O 1107
Maße: H 7,7cm x B 12cm x T 7cm
Bemerkungen: mit Tessar-Objektiv 50mm; Blendenbereich 2,8-16; für 135er Kleinbildpatrone, 24 x 36 mm; abschraubbare Kappe dient auch als Streulichtblende; Gewicht: 480 g; Verschlussaufzug und Filmtransport erfolgen über einen belederten Ring um das Objektiv; Bildzählwerk und Rückspulrad sind auf der Unterseite; Rückwand ist nicht angelenkt, sondern wird komplett abgenommen; Filmpatrone wird rechts eingelegt, sodass die Aufnahmen im Vergleich zu fast allen anderen Kameras "kopfstehen"; Blende sitzt vor dem Verschluss, somit auch der Blendenring ganz vorn; Kamera mit Tasche ausgestellt im Offenen Depot
Dingpflegerin: BATJ
Pflegschaftsbetrag: 50,- €