Das Chaos beherrschen oder untergehen.
Kommen Sie zur Aufräumberatung ins Museum
29. August 2015, 20 und 22 Uhr, Beratung und Gespräch
Im Museum herrscht eine eigene Ordnung der Dinge: 15.000 gesammelte und ausgestellte Objekte – tägliches sortieren, pflegen und anordnen....
Aber wie geht man im Alltag mit Chaos und Unordnung um? Die Coaches Sabine Krüpe und Ulrike Philipp von Die Aufräumerinnen geben Ihnen und uns Impulse, wie man am besten Ordnung hält und Menschen hilft, die im Chaos untergehen oder wie wir unser Museum neu aufräumen könnten.
Sabine Krüpe und Ulrike Philipp begleiten seit 2010 gemeinsam Menschen aus dem privaten und beruflichen Umfeld, die dabei sind, sich zu sortieren und Antworten zu finden auf die Fragen: Was brauche ich zum guten Leben und Arbeiten wirklich? Wie ertrinke ich nicht in der Datenflut? Was möchte ich wem hinterlassen? Wie gestalten sich die für mich passenden Strukturen?
Dinge beseitigen.
Prüfen Sie Ihre Müllkompetenz!
29. August 2015, 19 und 21 Uhr, Vortrag und Gespräch
"Richtig entsorgen" ist laut Kreislaufwirtschaftsgesetz Pflicht. Die Abfallberaterin Franziska Voß der Berliner Stadtreinigung (BSR) erzählt Geschichten aus dem Berliner Müll-Alltag und erklärt, wie man richtig entsorgt. Was fällt in der Stadt an Müll an? Was werfen die Berliner weg? welche Kuriositäten findet ein Abfallbeseitiger? Entsorgungswert und musealer Wert - monetärer Wert und emotionaler Wert – wie bewertet die Abfallberatung und wie bewerten wir?
Franziska Voß informiert als Abfallberaterin bei der BSR private Haushalte, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen über Entsorgungsmöglichkeiten. Dabei liegen die Schwerpunkte in der Abfallvermeidung sowie in der Abfalltrennung und -verwertung.
Bitte beachten Sie, dass zur Langen Nacht der Museen gesonderte Tickets gelten. Diese können Sie bei uns vor Ort im Museum oder unter www.lange-nacht-der-museen.de/de/tickets/ erwerben.