jeweils 10 - 14 Uhr
Kreative Freizeit für Kinder in den Sommerferien
Wie lassen sich aus dem Nichts neue Ideen entwickeln und Dinge ohne Werkzeuge herstellen? Wie das geht, erforscht ihr im eigenen Improvisationslabor. Durch Übungen, Spiele und Experimente sucht ihr nach neuen Wegen zur Ideenfindung und gestaltet eigene Rezeptbücher. Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge wird dabei zur Zeitkapsel in der ihr die Geschichten der Objekte erfahrt. Was erzählen sie euch? Gestaltet dafür viel Neues aus wenigen Materialien, denkt bisherige Formate um und erfindet eigene Stories. Ihr erprobt Recycling- und Gestaltungstechniken, lernt von Objekten und erfahrt, was eigentlich Improvisieren bedeutet.
50 Jahre Jugend im Museum e.V.! Unser Geschenk für euch: 1 Ferienkurs für 10 EUR.
_________
DAS IMPROVISATIONSLABOR wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Weitere Informationen finden Sie unter www.kulturstaatsministerin.de
Zeitraum: Montag, 08. August 2022 - Donnerstag, 11. August 2022
Uhrzeit: jeweils 10 - 14 Uhr
Alter: von 8 bis 12 Jahren
Material: Bitte Lunchbox und Getränk mitbringen. Je nach Wetterlage auch an Sonnencreme oder Regenjacken denken.
Dozentin: Schliephack, Carla, Künstlerin / Modedesignerin
Zur Anmeldung geht es hier.