Modezeitschriften
Ein Workshop zu Layout und Modefotografie

ab 7. April 2016, 8x, Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr
2016_mdd_presse_sibylle_2-1968_300dpi.jpg

Lerne die Modezeitschrift der DDR "Sibylle" und ihre internationalen und zum Teil 100 jährigen "Schwestern" im Museum der Dinge kennen. Betrachte Modemagazine im Wandel der Zeiten und Kulturen. Wie werden Layouts gestaltet und Mannequins abgelichtet? Entwickle mittels Collage, Fotografie und Zeichnung ein Zeitungscover sowie eine Doppelseite mit Fotostrecke. Experimentiere dafür mit Schrift, Satz und Bild. Bereit für’s eigene Fotoshooting?

Leitung:
Linda Krayer, Sozialpädagogin und Fotografin
Florentine Nadolni, wissenschaftliche Volontärin und Kuratorin der Sonderausstellung "Masse und Klasse. Gebrauchsgrafik in der DDR" 


Der Nachmittagskurs "Modemagazine" findet statt im Rahmen der Sonderausstellung "Masse und Klasse. Gebrauchsgrafik in der DDR" und in Kooperation mit Jugend im Museum e.V.

Alle weiterführenden Informationen sowie die Anmeldung finden Sie auf der Webseite von Jugend im Museum.

Logo Jugend im Museum