In Auseinandersetzung mit dem historischen Wettbewerb „Berlin plant“ des Jahres 1946 erforschten angehende Produktdesign-AssistentInnen der marcel-breuer-schule unter der Leitung des Designers Christoffer Martens zwei Wochen lang Szenarien eines Lebens auf engstem Raum.
Anhand dieser Situationen entwickelten sie flexible und platzsparende Lösungsansätze von mitwachsenden Möbeln über bepflanzbare Wohnobjekte bis hin zu intelligenten Raumteilern.
Die Auszubildenden werden ihre „Smart Interiors“ im Rahmen der Finissage der Ausstellung gern modern? am 26. Juni um 19 Uhr vorstellen.
In Kooperation mit der marcel-breuer-schule (Oberstufenzentrum für Glastechnik, Holztechnik und Design)