Ein kreatives Angebot für Familien
in Kooperation mit Jugend im Museum e.V.
Ein Workshop mit Hanna Pordzik (Dipl. Designerin).
Beginn: 14 Uhr (pünktlich), Dauer: 3 Stunden.
Ab 6 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dinge können alt und neu sein, schön und hässlich, groß und klein, teuer und billig, vertraut und fremd: In ihnen stecken zahllose Geschichten, ungeahntes Wissen und unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Im Museum der Dinge gibt es mehr als 40.000 Objekte der Sammlung zu entdecken und kreativ zu erforschen. Nach einem Besuch der Ausstellung geht es an den Entwurf eigener Objekte in der Werkstatt der Dinge. Funktion und Form der Dinge stehen im Vordergrund, aus vielfältigen Materialien und mit Techniken des Modellbaus entstehen jeden Samstag andere Konstruktionen. Das fertige "Ding" kann mit nach Hause genommen werden.
Ab Dezember 2018 findet die neue Werkstatt der Dinge im zweiwöchentlichen Rhythmus statt – immer am 1. und 3. Samstag des Monats.
Die Themen dafür sind:
Juni:
Tannenbaum, Prinzessin, Punk
Im Fokus der "Werkstatt der Dinge“ steht im Juni das Thema Schmuck. Bei einem Gang durch die Sammlung werden Schmuckstücke aus unterschiedlichen Zeiten und Kontexten unter die Lupe genommen. Was sind das für Schmuckstücke? Wer schmückt sich damit und warum? Verwendete Materialien, Techniken und Muster dienen als Inspiration für das Arbeiten in der Werkstatt. Mit unterschiedlichsten Materialien kreieren die Teilnehmer*innen ein individuelles Schmuckstück.
Termine:
15. Juni